Der Weg zu den Paralympics
Ich besitze an beiden Beinen Prothesen. Während mein linkes Bein bis zum Knie geht, habe ich bei meinem rechten Bein den Unterschenkel, jedoch keinen Fuss mehr. Durch das Tragen von Prothesen ist dementsprechend meine Beweglichkeit beeinträchtigt. Auf der derzeitigen Suche nach Sportprothesen versuche ich natürlich das bestmögliche herauszuholen. Da mir an beiden Händen Finger sowie Fingerglieder fehlen, halte ich den Schläger mithilfe einer von der Orthopädie 3D gedruckten Halterung. Diese ermöglicht es mir den Schläger mit einer Hand zu halten, wie Spieler ohne Behinderungen.
Seit rund sechs Jahren bin ich Mitglied im Tischtennisclub Basel. Im TTC-Basel spiele ich seit Sommer mit «validen» Tischtennisspielern in der 2. Liga. Im Sommer 2022 bin ich auf PluSport Schweiz aufmerksam geworden und wurde direkt ins Förderkader aufgenommen...
Mehr
Artikel vom 01.05.2024 auf Plusport und in der Riehener Zeitung
Warum ich Sie als Sponsor gewinnen möchte
Um in der Weltrangliste hochzukommen, muss ich an möglichst vielen Turnieren teilnehmen. Turniere sind mit vielen Kosten verbunden. Je nach Turnier und Ort können Ausgaben zwischen Fr. 1’000.- und Fr. 3’000.- entstehen. Um meine Leistung möglichst stark zu verbessern, ist intensives Training nötig. Nebst gewöhnlichem Training im TTC-Basel nehme ich auch noch privat Eimzeltraining. Gute Einzeltrainings haben ihren Preis. So entstehen auch hier wieder Kosten, die sich je nach Trainer zwischen Fr. 50.- und Fr. 100.- pro Stunde belaufen. Pro Jahr fallen also mehrere Tausend Franken Kosten für Trainings an. Des Weiteren versuche ich auch bei der Prothetik das bestmögliche herauszuholen. Sportprothesen sind leider wahnsinnig teuer und müssen immer wieder angepasst und verbessert werden.
Da ich nach dem Gymnasium den Vorkurs für Gestaltung an der ZHdK abgeschlossen habe und ab September in Basel an der HGK Visuelle Kommunikation studieren werde, ist es sehr schwierig, für alle Kosten aufzukommen. Somit bin ich auf Sponsoren angewiesen...
Mehr